Anja Krause
Kunden-/Projektbetreuung

Drucken

Lagerzelte – flexibel und günstig:

Großansicht öffnenLagerzelt Außenansicht

Lagerzelte werden zumeist als Lager-, Ausstellungs- und Verkaufsfläche eingesetzt, ob als Erweiterung oder eigenständige Lösung, extrem kurzfristig oder langfristig. Lagerzelte sind echte Allrounder – die Einsatzmöglichkeiten sind überaus vielfältig, und das Konzept überzeugt nicht nur aufgrund der geringeren Kosten.

Je nach Einsatzzweck und Jahreszeit können wir Lagerzelte als Kalthalle oder isolierte Warmhalle liefern und aufstellen. Detaillierte Informationen finden Sie dazu unter Lagerzelt-Typen.

Großansicht öffnenLagerzelt Innenansicht

Der größte Vorteil liegt auf der Hand: Der Kostenfaktor. Mit einem Lagerzelt nutzen Sie eine vollwertige Halle zu einem Bruchteil der Kosten gegenüber einem aufwändigen Massivbau, egal ob Sie sich für Miete, Kauf oder Mietkauf entscheiden. Insbesondere bei temporären Einsätzen rechnet sich der Einsatz. Der Preisvorteil geht aus der Leichtbauweise hervor, aber nicht auf Kosten der Qualität, im Gegenteil: Der Einsatz korrosionsarmer Bauteile gewährleistet eine hohe Lebensdauer für Ihr Lagerzelt.

Jegliche Bedenken in Bezug auf die PVC-Planenverkleidung sind unbegründet. Modernes PVC-Gewebe ist extrem robust, strapazierfähig und wartungsarm. Zudem sind unsere verwendeten PVC-Materialien natürlich zertifiziert. Das komplette Hallengerüst ist aus hochstabilen Alu-Profilen und feuerverzinkten Stahlteilen konstruiert. Die durchdachte Hallenkonstruktion ermöglicht neben der kostengünstigen Systembauweise vor allem eine schnelle Hallenmontage und Demontage und damit hohe Flexibilität. Innerhalb weniger Tage bauen unsere Zeltmonteure Ihr Lagerzelt auf oder ab oder ziehen es an einen neuen Standort um.

Info zur Baugenehmigung

Die Genehmigung von Lagerzelten ist im Allgemeinen unproblematisch. Je nach Region und Projekt genügt den Bauämtern teilweise das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren. Für einen notwendigen Bauantrag erhalten Sie zu Ihrem Lagerzelt selbstverständlich ein Prüfbuch mit statischen Berechnungen. Der lästige bürokratische Aufwand wird dadurch deutlich minimiert.